Im Auftrag der Congrex Switzerland aus Basel wurde die Marke "ESO – European Stroke Organisation" überarbeitet und neu strukturiert.
Infos zum Projekt
Die ESO hat es sich zur Aufgabe gemacht, Belastung durch Schlaganfall zu verringern. Die ESO will die Schlaganfallversorgung verbessern, indem sie medizinische Fachkräfte und Laien aufklärt.
Die jährlich stattfindende Konferenz ESOC wird seit 2022 grafisch von Büro Bayer betreut. Fachleute kommen dort zusammen, um über die neuesten Studienergebnisse und Technologien zu informieren, innovative Ideen zu präsentieren.
Leistung des Büros
Redesign der Dachmarke "ESO" und sämtlicher Sublogos und Kommunikationsmedien; Konzeption und Gestaltung der Messekommunikation für die Konferenzen ESOC 2022 in Lyon, ESOC 2023 in München, 2024 in Basel und 2025 in Helsinki.
Umsetzung der Websites.
Alle Fotos der Messe © European Stroke Organisation / © European Stroke Organisation 2025 Bartosch Salmanski
Im Auftrag der Congrex Switzerland aus Basel wurde die Marke "ESO – European Stroke Organisation" überarbeitet und neu strukturiert.
Infos zum Projekt
Die ESO hat es sich zur Aufgabe gemacht, Belastung durch Schlaganfall zu verringern. Die ESO will die Schlaganfallversorgung verbessern, indem sie medizinische Fachkräfte und Laien aufklärt.
Die jährlich stattfindende Konferenz ESOC wird seit 2022 grafisch von Büro Bayer betreut. Fachleute kommen dort zusammen, um über die neuesten Studienergebnisse und Technologien zu informieren, innovative Ideen zu präsentieren.
Leistung des Büros
Redesign der Dachmarke "ESO" und sämtlicher Sublogos und Kommunikationsmedien; Konzeption und Gestaltung der Messekommunikation für die Konferenzen ESOC 2022 in Lyon, ESOC 2023 in München, 2024 in Basel und 2025 in Helsinki.
Umsetzung der Websites.
Alle Fotos der Messe © European Stroke Organisation / © European Stroke Organisation 2025 Bartosch Salmanski
Projekte
Büro Bayer
Büro für Gestaltung
Kleppingstraße 20
44135 Dortmund
↑
Büro Bayer
Büro für Gestaltung
Kleppingstraße 20
44135 Dortmund
↑